Nephrocare Rostock GmbH | MVZ Südstadt | MVZ für Nephrologie | Lipidologie | Dialyse und Apherese
Lipidologie
In unserer Lipidambulanz helfen wir Ihnen bei Fettstoffwechselstörungen und Gefäßverengungen (Atherosklerose).
Erhöhtes Cholesterin und andere Blutfette können zu Veränderungen unserer Blutgefäße führen. Gefäßverschlüsse und Gefäßverengungen entstehen oft schleichend und bleiben häufig unerkannt. Das Risiko für einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall oder weitere Folgeerkrankungen steigt.
In unserer Lipidsprechstunde steht daher die individuelle Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen und damit die Prävention von Herzkreislaufereignissen im Vordergrund.
Unsere wichtigsten Leistungen im Bereich der Lipidologie:
Abklärung von Fettstoffwechselstörungen
Medikamentöse Therapien
Ernährungsberatung
Aphereseverfahren
Wer sollte sich bei uns vorstellen:
Patientinnen und Patienten mit schweren Gefäßverkalkungen oder einem Erkrankungsbeginn in sehr jungem Alter, bei denen die Ursache unklar ist
Patientinnen und Patienten mit einer Medikamenten-Unverträglichkeit in Bezug auf Lipidsenker
Patientinnen und Patienten bei denen Zielwerte nicht erreicht werden können
Junge Menschen mit hohen Blutfetten
Diagnostik und Therapie
Wir befragen und untersuchen Sie umfangreich und risikoorientiert und führen die gesamte für das Krankheitsbild notwendige Labordiagnostik inklusive genetischer Untersuchungen durch. Im Falle einer genetisch bedingten Erkrankung bieten wir auch eine Beratung der gesamten Familie an. Als erste Therapieschritte bei Fettstoffwechselstörung erfolgen meist Lebensstil-Empfehlungen (Ernährungs- und Sportberatung, Hilfe beim Nikotinstop). Führt dies nicht zum Erfolg, wird oft eine medikamentöse Behandlung, ggf. sogar eine Kombinationsbehandlung aus mehreren Medikamenten erforderlich.
Lipidapherese:
Wenn sich die erhöhten Blutfette mit Medikamenten und der Umstellung Ihrer Lebensweise nicht ausreichend einstellen lassen und es zu einem Fortschreiten der Gefäßerkrankungen kommt, ist in der Regel eine Stabilisierung des Krankheitsbildes nur möglich, wenn die Fette durch eine Lipidapherese aus dem Blut heraus gefiltert werden.
Bei der Lipidapherese handelt es sich um ein Blutreinigungsverfahren, das in der Regel einmal in der Woche durchgeführt wird und eine Behandlungszeit von 2-3 Stunden erfordert.
Sprechzeiten Lipidambulanz:
Mo
08:00 - 12:00 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr
Di
08:00 - 12:00 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr
Mi
08:00 - 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Do
08:00 - 12:00 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr
Fr
08:00 - 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Bitte bringen Sie zu Ihrem Besuch folgende Unterlagen mit: